VERSUCH`S-CAFFE - NUMMER SECHZEHN

Wahnsinn, Espressosorten von etwa 150 Röstereien gab es bisher beim U&D zu probieren.
Wie immer bieten wir 10 verschiedene Espressosorten verschiedener Röster an - gerne mal von eher kleinen und weniger bekannten Röstern. Die werden an unserer Bar im KunstZelt ausgeschenkt. Dort könnt & sollt Ihr die verschiedenen Sorten bewerten, damit wir am Ende einen Siegercaffe küren können. Bewertet werden die Sorten mit einem Punktesystem (1-10).
Aber keine Sorge, beim Espressotest(en) ist jeder willkommen:
Derjenige, der „nur“ einen guten günstigen Caffé möchte ebenso wie diejenigen, die mit wissenschaftlichem Interesse an die Sache gehen und sich durch alle Sorten „arbeiten“.
Die Liste der Probiercaffés findet ihr auf unserer Webseite.
Bezugsquellen für die Caffes (sofern es diese in Deutschland gibt) und eine unendliche Liste von Röstereien findet Ihr auf www.espressosorten.de.
Die Preise am Espresso-Stand liegen auf „normalem“ Gastronomie-Niveau. Natürlich gibt’s nicht nur Espresso, sondern auch Cappuccino und Latte Macciato - auf Wunsch auch mit Sojamilch.
Für die Espressotester ist der Spass aber günstiger: Ihr könnt 5er bzw. 10er Karten kaufen (2,50/5,-). Die Karten sind übertragbar, gelten aber nur für Espresso.
Unten sehr Ihr die ersten Sorten, die es 2018 zu probieren gibt.
HEISSE SCHOKOLADE UND KUCHEN
Für Koffeinabstinenzler und Espressohasser gibt's die leckere dickflüssige italienische Trinkschokolade (selbstverständlich mit Milch zubereitet). Und zum caffé oder der Schokolade gibt's den leckeren Kuchen der Bäckerei Hanselmann.
Hier die PROBIERCAFFES 2018
Röster | Sorte | Mischung | Land/Ort |
IDEAL MOKA | Espresso | 80-20 | I/Pietrasanta |
MANARESI | Gold | 95-5 | I/San Casciano |
DEL DOGE | Arabica | 100 | I/Abignasega |
GIOVANNACCI | Bar | 80-20 | I/Finale Ligure |
GIOVANNACCI | Fragranza | 60-40 | I/Finale Ligure |
MOGI | Bio Top Selection | 90-10 | I/Bergamo |
NANNINI | Classica | 55-45 | I/Monteriggioni |
MOKARICO | Noir | 100 | I/Borgo San Lorenzo |
OLIVIER CAFFE | Nr. 4 | 80-20 | D/Wolfsburg |
LA GATTA | La Gatta | 100 | D/Magdeburg |
ESPRESSO: Die Ergebnisse 2018
Platzierung | Sorte | Durchschnittsnote | ||
1 | Giovannacci Bar | 7,50 | ||
2 | Mogi | 7,48 | ||
3 | Del Doge | 6,90 | ||
4 | La Gatta | 6,8 | ||
5 | Mokarico | 6,7 | ||
6 | Manaresi | 6,6 | ||
7 | Ideal | 6,56 | ||
8 | Nannini | 6,4 | ||
9 | Giovannacci Fragranza | 6,3 | ||
10 | Olivier | 6,4 | ||
Hinweis:
Die Ergebnisse 2017 liegen im Schnitt 0,5 Punkte über denen aus 2016. Im Vergleich zum Vorjahr wären die ersten drei z.B. besser als der Siegercaffe des Vorjahres.
UND: seit 2016 neues Punktesystem: 1 - 10 Punkte, je mehr, desto besser (Bewertungen bis 2015 nach Schulnoten).
Ergebnisse der Vorjahre
Hier zur Erinnerung nochmal die fünf Caffes, die in den Vorjahren am Besten bewertet wurden:
2003 La Brasiliana, ZiCaffe, Sol, Busonero, Soledor
2004 CaffeSi, Caroma, Manaresi, Zusi, Bonomi
2005 Pascucci, Dinzler, Del Doge
2006: Del Corso, Costarica, Excelsior, Lamborghini
2007: Caffe River, Mäder, Parrotta, Bendinelli
2008: Fantecchi, Mokasol, Mirella
2009: Rocchi, Kaffeespezialität, Manuel, Agust
2010: Bogen, Caffe a Due, Mokarico
2011: Chiriatti, Roen, St. Eustacchio
2012: Salimbene, Toscaffe, KFE
2013: JoCaffe, Diavolo, GenussReich
2014: Kaffee Manufaktur, EXpresso, Slitti
2015: Vettori, Torks, Torinese
2016: Toraldo, Carissimi, Dini
2017: Chelotti, Demmel, Röstfreunde
Hier eine Liste aller Espressosorten, die bisher an dem Test teilgenommen haben.
BARISTA KURS - eine kleine "Bedienungsanleitung"
Unser Chef-Barista und Röstereibesitzer Markus Bätz (Caffe a Due) wird auch in diesem Jahr wieder einen Barista-Kurs leiten. Was immer Ihr zum Thema Espresso wissen/lernen möchtet - die Chance, dass Markus es euch zeigen kann, ist groß. Natürlich kann und soll unser zeitlich begrenzter Kurs kein zweitägiges Intensivseminar ersetzen - aber man kann in den zwei bis drei Stunden allerhand lernen.
Die Eckdaten:
Samstag ab 9.30 Uhr.
30,- Euro incl. caffé so viel ihr schafft.
Dauer geschätzt zwei bis drei Stunden.
Maximal können 15 Personen mitmachen.
Anmeldungen per Mail. Die Teilnahmegebühr muss im Voraus gezahlt werden.
Wer mitmachen kann?
Jeder, der Interesse an der Zubereitung von Espresso, Capuccino, Latte Macciato hat. Ob Voll-, Halb- oder gar kein Profi - lernen können alle was.
Inhalte ? Kurzer Theorieteil, dann geht’s ab an die Geräte.
Probieren, Fragen stellen, fachsimpeln...